Akustikoptimierung
Modernes, zeitgemäßes Wohnen geht zunehmend einher mit schlichtem Design, weniger vollgestopften Räumen und viel mehr Platz für Schall. Printmedien, die bisher samt Bücherregalen die Räume füllten, verschwinden und Rollos ersetzen immer häufiger Vorhänge. Übrig bleiben leere Wände, glatte Böden und große Fenster. Die logische Konsequenz ist der Reflektionsschall. Geräusche werden einfach zurückgeworfen und Gespräche und das Verstehen des Fernsehers werden mühsam.
Dieser Effekt tritt vor allem in großen Räumlichkeiten, wie beispielsweise in Büros, Klassenzimmern, Sälen, aber natürlich auch zuhause auf. Doch wo auch immer es wiederhallt, kann man durch schallschluckende Oberflächen ein angenehmes akustisches Raumklima erschaffen. Neben Trennwänden, Akustikplatten, Schallabsorbern und Paneelen sind auch Akustikbilder und Moosbilder beziehungsweise Pflanzenbilder eine hilfreiche und zugleich dekorative Alternative. Denn man kann eigene Fotos und Designs auf den absorbierenden Leinwänden realisieren und somit seinen Räumlichkeiten einen individuellen Touch verleihen, während eine möglichst vollständige Absorption der Geräusche bewirkt wird.
Die Moosbilder (Waldmoos oder Islandmoos) von „styleGREEN“ sind ebenfalls sehr wirkungsvoll und gleichermaßen ein stylisher Blickfang. Doch ein unschlagbarer Punkt für die pflanzliche Kunst ist, dass man sie – aufgrund der speziellen natürlichen Konservierung – weder gießen noch anderweitig pflegen muss. Das heißt man begrünt sein Büro oder Wohnung, ohne sich jegliche Arbeit aufzubürden. Zusätzlich wirken die Moose und Farne feuchtigkeitsregulierend, das heißt sie binden und geben Feuchtigkeit wie ein Schwamm ab.
Pflanzenbilder hingegen setzen sich unter anderem aus Waldmoosen, Kugelmoosen, Farnen, Eukalyptus und anderen konservierten Pflanzen zusammen, was auch einen sehr harmonischen Mix aus Grüntönen und eine gute Raumakustik und Schalldämmung entstehen lässt.
Fakt ist, Akustiklösungen können sehr stylisch und ein richtiger Blickfang sein und verwandeln Ihre Räumlichkeiten zu einem Wohlfühlort.
Ihr Kommentar
Wollen Sie einen Kommentar verfassen?Ihre E-Mail-Adresse bleibt privat. Sie wird nur erhoben, um Spam vorzubeugen.Pflichtfelder sind mit * markiert.